Der Tod ist ein Thema, dem viele Menschen aus dem Weg gehen. Wir sprechen mit jemandem, der das nicht macht. Und auch gar nicht kann. Weil er beruflich regelmäßig mit dem Tod in Berührung kommt; genauer gesagt: mit dem gewaltsamen Tod. Michael Bergrath aus Düren ist Tatortreiniger und am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr zu Gast im Freundeskreis-Forum unserer Zeitung, im Mediahuis Aachen an der Dresdener Straße.
Im Gespräch mit Redakteur Thomas Vogel und Moderator Peter Engels wird er von seiner ungewöhnlichen Arbeit berichten, von den Menschen, die an den Orten ihr Leben verloren haben, die Michael Bergrath und sein Team reinigen. Er erzählt uns, warum ihn dieser Beruf ausfüllt und er ihn trotz der negativen Begleiterscheinungen gerne ausübt. Und ob es für Tatortreiniger auch schöne Aufgaben gibt.
Michael Bergrath nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Gäste im Forum der Aachener Zeitung erfahren, wie die Tatorte aussehen, wenn der Tatortreiniger sie zum ersten Mal betritt, was er und seine Kollegen dort wahrnehmen und wie sie die Erlebnisse verarbeiten. Und auch, ob sie etwas von den Hintergründen des Menschen mitbekommen, der dort gestorben ist: Wer die oder der Verstorbene war und wie sie bzw. er zu Tode kam.
Außerdem geht es um Fragen wie Pietät, ob man besondere Erlebnisse – schöne wie traurige – mit nach Hause nimmt oder auch Reaktionen aus dem Umfeld auf diesen außergewöhnlichen Beruf. Oder ganz profane Dinge wie: Gibt es die Reiniger, die Michael Bergrath und sein Team benutzen, in jeder Drogerie und bekommen die Fachleute damit wirklich alle Verunreinigungen an einem Tatort beseitigt?
All das erfahren Sie im Freundeskreis-Forum der Aachener Zeitung am 10. Oktober ab 19 Uhr. Einlass ab 18.15 Uhr. Im Anschluss können Sie wie gewohnt Ihre Fragen stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Termin:
Uhrzeit:
Ort:
Preis:
Donnerstag, 10. Oktober 2024
19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Forum Aachener Zeitung, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen
für Freundeskreis-Mitglieder kostenlos
Es steht Ihnen eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen auf dem Gelände des Medienhauses Aachen oder in den umliegenden Seitenstraßen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz des nahe gelegenen Einkaufszentrums um 21.30 Uhr seine Schranken schließt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur als Mitglied des Freundeskreises möglich Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich kostenlos.
Staatlich geprüfter Desinfektor
Als kompetenter und professioneller Dienstleister reinigen die speziell zertifizierten Tatortreiniger diskret und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften jeden Tatort bzw. Leichenfundort. Gerade wenn Leichen mehrere Tage oder länger unbemerkt liegen, bilden sich nicht nur Gase, sondern es treten auch Körperflüssigkeiten aus, die in Verbindung mit dem Verwesungsprozess zu gefährlichen Kontaminationen führen können.
Die Arbeiten beginnen grundsätzlich erst nach Freigabe des Tatortes durch die Kriminalpolizei oder Staatsanwaltschaft. Es werden ausschließlich vom VAH (Verbund für angewandte Hygiene) oder RKI (Robert Koch Institut) gelistete und empfohlene Mittel verwendet. Gleiches gilt für die professionelle Schutzausrüstung.
Nach jeder Tatort / Leichenfundortreinigung wird eine Schlussdesinfektion mittels Wasserstoffperoxidgenerator durchgeführt. So kann nicht nur eine Geruchsneutralisation hergestellt werden, sondern auch gewährleistet werden, das sämtliche Keime, Bakterien, Bazillen, Viren und sogar Sporen beseitigt werden. Dieses Verfahren wird auch vom RKI empfohlen und ist besonders umweltfreundlich, da das Wasserstoffperoxid nach der Anwendung zu Sauerstoff zerfällt. © stock-adobe-com
Thomas Vogel hat nach dem Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft im Zeitungsverlag Aachen ein Multimedia-Volontariat absolviert. Seit 2014 ist er Redakteur in der Redaktion für die Städteregion Aachen.
Peter Engels ist ausgebildeter Sprechtrainer, Logopäde und Journalist. Nach mehreren Jahren vor dem Mikrofon arbeitete er in der Unternehmenskommunikation und in der Marketingabteilung verschiedener Radiosender, bevor er als Marketing & Sales Manager ins Medienhaus Aachen wechselte. Seit über zehn Jahren coacht er Radioleute sowie Berufssprecher und gibt Sprechtrainings.
Michael Bergrath ist staatlich geprüfter Desinfektor, zertifizierter Hygienebeauftragter sowie zertifizierter Tatortreiniger.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Wir freuen uns darauf, Sie am 10. Oktober 2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Mediahuis Aachen, Dresdener Str. 3, 52068 Aachen begrüßen zu dürfen.
Die Bewerbung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist nur als Mitglied des Freundeskreises möglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich kostenlos.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fotos stehen ca. 5 Werktage nach der Veranstaltung zur Verfügung.