Abmelden

Einloggen

Alle Rezeptideen

Freundeskreis-Burger

Grill-YouTuber Markus Kaufer von 0815BBQ hat für uns einen Freundeskreis-Burger mit gelben und blauen Komponenten in den Farben von AZ und AN entwickelt.  Neben der klassischen Variante mit Rindfleischpatties gibt es auch eine fleischlose Alternative. Für die vegetarische Variante hat Markus Kaufer Linsen verwendet!

Quarkmutzen-Rezept von Leserin „Oma Barbara“

Wir haben von unseren Kolleginnen aus dem Dreiländerschmeck-Team einen schönen Rezept-Tipp für die Karnevalszeit bekommen. Es handelt sich um ein altes Familienrezept für schnelle, unkomplizierte und saftige Quarkmutzen von Sybilla Deffur-Schwarz. Bei ihrer Familie in Brachelen gibt es das Fettgebäck immer zur Karnevalszeit.

Drei besondere Kaffeevariationen zum Ausprobieren

Kaffee ist ein ganz besonderer Saft – gerade im einstigen Grenzland hat der  Muntermacher Tradition. In dieser Woche haben wir uns dem Thema auf vielfältige Art und Weise genähert. Im Freundeskreis möchten wir Ihnen drei besondere Kaffee-Variationen vorstellen: von süß bis gehaltvoll - alles dabei!

Weihnachtsmenü: Unsere Dreiländerschmeck-Kolleginnen empfehlen Senfsüppchen, Hirsch und Mousse

Unsere Kolleginnnen vom Dreiländerschmeck-Team empfehlen für den Freundeskreis ein exklusives 3Gänge-Weihnachtsmenü aus der heimischen Region: als Vorspeise dient ein feines Senfsüppchen, den Hauptgang bildet der Hirschgulasch, gekrönt wird das Ganze mit einer weißen Mousse mit Printencrunch. Wir wünschen guten Appetit und ein Frohes Fest!

Zwiebelsuppe – ein Rezept von unserer Dreiländerschmeck-Kollegin

Eine gute Zwiebelsuppe wirkt also manchmal Wunder, wenn sich im Herbst die erste Erkältung ankündigen – und sie schmeckt kein bisschen nach Medizin.

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Rezept für eine raffinierte Kürbissuppe

Kaum ein Gemüse steht so sinnbildlich für die Herbstküche wie der Kürbis. Unsere Leserin Helga Psotta aus Eschweiler hat aus einem Hokkaido-Kürbis eine ganz einfach zuzubereitende Kürbissuppe kreiert. Diese steckt voller Aromen und wärmt schön von innen. Wir wünschen guten Appetit!
Foto © Pixabay

Selbstgemacht: Sirup aus Stachelbeeren mit Rosmarin

Wir lieben Stachelbeeren, nicht nur weil jetzt Erntezeit ist, sondern weil sie so vielseitig einsetzbar sind. Diesmal gibt es ein Rezept für einen sommerlichen Sirup, erfrischend fruchtig, mit einer feinen Würze! Das ist unser Stachelbeer-Sirup mit Rosmarin. Köstlich schmeckt er in stillem und prickelndem Wasser, wunderbar auch in Weißwein oder Sekt. Wer es besonders erfrischend mag, gibt Eiswürfel hinzu!