Versicherungen – Für Bauherren und Immobilienbesitzer
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, welches die wichtigsten Policen für Bauherren, Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer sind und auf welche Details Sie achten sollten.
Für den Todes- oder Krankheitsfall aber auch bei Hochwasser oder einem Brand ist es sinnvoll, wenn man alle wichtigen Unterlagen und Informationen zusammengestellt hat. Dazu bietet sich ein Notfallordner an. Von der Patientenverfügung über Informationen zu Bankverbindungen und Versicherungen bis hin zu praktischen Hinweisen, wo etwa Schlüssel verwahrt sind – was alles in einen Notfallordner rein sollte und wo man ihn am besten verwahrt.
Pflegebedürftige Senioren: Häusliche Hilfen aus Osteuropa
Betreuungskräfte aus Osteuropa sind inzwischen fest etabliert in deutschen Haushalten. Mit ihrer Hilfe lässt sich ein Umzug Pflegebedürftiger in ein Heim oft vermeiden. Mindestlohn, Arbeitszeit, Vermittlungsagenturen - was Interessierte wissen sollten.
Eigennutzer von Immobilien, Wohnungsvermieter; Land- und Forstwirte und Verpächter von Gewerbe- und Agrarflächen werden von ihrer jeweiligen Kommune direkt zur Kasse gebeten. Unser aktueller Ratgeber klärt auf.
Unser neuer Ratgeber: Durchblick im Finanzdschungel – Kinder mit Behinderung
Im ersten Schritt sollten sich Eltern umfassende Beratung suchen. Zentrale Anlaufstelle sind die Eingliederungshilfeträger der Bundesländer. Die Eingliederungshilfe soll Menschen mit Behinderung eine Eingliederung in die Gesellschaft erleichtern.
Frugalismus – Der Traum vom Leben in finanzieller Freiheit
Wo ist der Punkt, ab dem man nicht noch mehr braucht, um das Leben zu genießen? Dieser und ähnliche Gedanken beschäftigen eine Gruppe meist jüngerer Menschen schon länger. Die Frugalisten.
Koalitionsvertrag und Altersvorsorge – unser neuer Biallo-Ratgeber
Die Renten steigen 2022 kräftig – wenn auch nicht so stark wie zunächst verkündet. Das Renteneintrittsalter bleibt bei 67 Jahren – und das aktuelle Rentenniveau ist garantiert. Vorerst. Was sind die Konsequenzen des Koalitionsvertrags für die Altersvorsorge zwischen 20 und 60?
Wenn Minderjährige erben – Erbkonstellation mit Hürden
Ein minderjähriges Kind kann entweder auf Grund der gesetzlichen Erfolge zum Erben werden oder weil es per Testament zum Erben ernannt wird. Ein Kind kann durchaus zum Alleinerben eines großen Vermögens werden – samt Bargeld, Immobilie und Sachwerten.
Geld zu Weihnachten einmal anders verschenken – Aktie oder Gold statt Schein
Wenn Sie dem Nachwuchs etwas Gutes tun wollen, dann sollten Sie Aktien verschenken – entweder einzelne Titel oder, noch besser, wenn man sie über einen ETF-Sparplan kauft. ETFs (Exchange Traded Funds) bilden Indizes, wie beispielsweise den deutschen Leitindex Dax, eins zu eins nach und punkten durch sehr niedrige Kosten.
Geheimnisvolle Grundrentenzeiten – Vielen Rentnern steht Grundsicherung oder Wohngeld zu
In diesen Monaten gehen bei Neurentnern die ersten Bescheide über Grundrentenansprüche ein. Und auch bei manchen Bestandsrentnern, also denjenigen, die zum Teil schon seit Jahrzehnten Rente beziehen, wurde bereits das Rentenkonto in Hinblick auf den Grundrentenanspruch überprüft.