Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber zum Thema: Vorsorge

Unbegrenzter Hinzuverdienst bei der gesetzlichen Altersrente

Weiter arbeiten und zugleich Rente beziehen – ohne dass diese wegen des (Hinzu-)Verdienstes gekürzt wird. Das ist für viele Arbeitnehmer im Frührentenalter seit Anfang 2023 möglich. Diese Kombirente ist ein Geschenk für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich beispielsweise noch eine Weltreise, ein Wohnmobil finanzieren oder die letzten Schulden auf dem Wohneigentum tilgen möchten.

Geldanlage bei Inflation – Wie kann ich mein Vermögen schützen?

Die Inflation geht nur sehr langsam zurück. Die starke Teuerung sorgt nicht nur für hohe Preise, sondern auch für eine rapide Entwertung von Geldvermögen. Zwar treiben die zahlreichen Leitzinserhöhungen der Notenbanken die Sparzinsen in die Höhe, doch das reicht bislang nicht, um die Inflationsverluste auszugleichen. Um keine realen Verluste zu erleiden, müssten Geldanlagen Zinsen beziehungsweise Renditen erwirtschaften, die über der Inflationsrate liegen.

Rentenplus für Pflege

Die Pflegetätigkeit darf nicht nur vorübergehend, sondern muss auf Dauer – für mehr als zwei Monate in einem Kalenderjahr – und regelmäßig ausgeübt werden. Das kann zum Beispiel für Geschwister wichtig sein, die sich die Pflege ihrer Eltern teilen. Für die Anerkennung der Pflegezeit bei der Rente ist entscheidend, wie das Teilungsmodell aussieht.

Sparzinsen auf Elfjahreshoch – Attraktive Renditen bei Tages- und Festgeld

Banken und Sparkassen locken mit immer neuen Topzinsen. Das Zinsniveau von Tages- und Festgeld liegt inzwischen höher als 2013. Die Angebote klaffen aber weit auseinander. Wo finden Anleger die besten Zinsen, worauf sollte man achten? Aufgrund der aktuell starken Bewegung am Zinsmarkt, möchten wir darauf hinweisen, dass die Angaben der Konditionen zum Stichtag 05.04.2023 erfolgte.

Verrentung von Immobilien

Im Alter stehen viele Eigenheimbesitzer vor einem Problem: Das Haus ist abbezahlt, aber die Rente zu klein um notwendige Renovierungen vornehmen oder sich etwas Spezielles leisten zu können. Hier kann die Immobilienverrentung eine Hilfe sein, welche das in einer Immobilie gebundene Vermögen in einer monatlichen Rente oder einem größeren Einmalbetrag wieder flüssig macht.

Nachhaltige Geldanlangen

Grüne Renditen liegen im Trend. Was sind nachhaltige Fonds und was nachhaltige Impact Fonds – und wie unterscheiden sich beide voneinander? Welche grünen Robo-Advisor, Crowd Investing-Plattformen und verzinste Geldanlagen gibt es? Vor- und Nachteile im Vergleich.

Schenkungsstrategien: Strategien und Steueroptimierung bei Immobilienübertragungen

Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, muss oft Erbschaft- oder Schenkungsteu-er zahlen. Aufgrund einer Neuregelung der steuerlichen Bewertung von Immobilien kann dies seit 2023 für Erben deutlich teurer werden. Welche Steuerfreibeträge gelten, wie berechnet man die Schenkungsteuer und welche Regelungen gelten für Immobilienschenkungen? Wert-volle Tipps und Strategien, mit denen Sie bei Immobilienübertragungen Schenkungsteuer sparen können.

Frauen und Geldanlage

Wie Frauen rechtzeitig fürs Alter vorsorgen können. In aller Regel verdienen Frauen weni-ger und können daher oft schlechter privates Vermögen schaffen und fürs Alter Geld zu-rücklegen. Neben dem Thema Rente gibt es weitere Gründe, warum es manche Frauen im Alter hart treffen kann: Gender-Gap, fehlender Vermögensaufbau, Scheidung, Teilzeitfalle. So verbessern Frauen ihre Rente und welche Geldanlageprodukte eignen sich hier besonders?

Vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen sind eine Zuwendung des Arbeitgebers und zugleich Bestandteil des Arbeitslohns. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf VL. In der Regel fließen die VL-Gelder direkt in die vom Arbeitnehmer gewählte Anlageform.