Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber

Altersvorsorge für Selbstständige

Selbstständigkeit: So sorgen Sie für die Rente vor! Freiberufler und Selbstständige können in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen oder privat vorsorgen. Wie sich der Ruhestand absichern lässt und welche Altersvorsorge sich lohnt.

Miete – was muss ich mir gefallen lassen?

Bei der Kündigung wegen Eigenbedarf geht es nicht immer korrekt zu. Zusammen mit der Mieterhöhung und der End-renovierung gehört sie zu den Streitklassikern zwischen Vermietern und Mietern. Gut, wenn beide Seiten ihre Rechten und Pflichten kennen.

ETF-Sparen für Einsteiger

In diesem Beitrag finden ETF-Einsteigerinnen und -Einsteiger viele nützliche Tipps. Wir sagen Ihnen, was ein ETF ist, wie Sie mit dem ETF-Sparen beginnen können, wie Sie einen Index auswählen und auf welche Kosten Sie achten sollten.

Finanzen für Eltern

Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Vorfreude auf das Baby groß. Eine spannende Zeit beginnt. Neben dem Geburtsvorbereitungskurs, der Einrichtung des Kinderzimmers und dem Kauf von Windeln und Stramplern, müssen werdende Eltern auch viele organisatorische und finanzielle Fragen klären.

Rentenerhöhung und Rentenzuschlag

Im Juli steigen die Renten um 4,57 Prozent. Für drei Millionen Rentnerinnen und Rentner gibt es sogar bis zu 12,41 Prozent mehr. Hiervon profitieren (ehemalige) Erwerbsminderungsrentner und viele Witwen und Witwer.

Altersvorsorge

Mit wenig Mitteln fürs Alter vorsorgen: Gerade Geringverdiener, Teilzeit-Beschäftigte oder Mini-Jobberinnen müssen fürs Alter vorsorgen, um nicht in Altersarmut zu geraten. Wie das geht und wer dabei mit Zulagen und Zuschüssen hilft.

Kreditkarten für die Reise

Mit reinen Debitkarten ist auf Auslandsreisen der Ärger in vielen Fällen vorprogrammiert. Denn Mietwagen-Firmen, Fluggesellschaften oder Hotels geben sich mit diesen oftmals nicht zufrieden. Für Reisen außerhalb der Eurozone sollte man daher vorsichtshalber eine echte Visa- oder Mastercard dabei haben. Welche Kreditkarten bieten viel Leistung für wenig Geld?

Sparen mit Aktien

Wie Sie Ihr Geld an der Börse konservativ anlegen können. Zu den bekanntesten und sichersten Anlagemöglichkeiten gehören Sparbuch und Tagesgeldkonto. Für das dort eingezahlte Geld erhalten Anleger und Anlegerinnen Zinsen. Allein: Die gezahlten Zinsen liegen oft unterhalb der Inflationsrate. Per Saldo wäre damit der gesparte Beitrag durch den Preisanstieg von Gütern und Dienstleistungen künftig weniger wert, als er es heute ist.

CO2-Kompensation

Erst in den Urlaub fliegen und dann einen CO2-Ausgleich machen – das bringt doch nichts? Doch, das bringt etwas – vorausgesetzt, man macht es richtig. Klimaneutral fliegen, fahren, liefern – ist das Quatsch? Beim Buchen von Flügen beispielsweise kann man gegen einen Aufschlag angeblich klimaneutral fliegen. Was steckt dahinter, bringt das was? Eine Anleitung für mehr Klimaschutz

So sichern Sie Ihr teures Elektrofahrrad ab

Drei Minuten sind der Knackpunkt beim Diebstahl. An die 300.000 Fahrräder werden pro Jahr in Deutschland als gestohlen gemeldet. Ärgerlich, wenn das eigene teure Fahrrad dabei ist. Der Versicherungsmarkt bietet verschiedene Lösungen für eine finanzielle Absicherung an. Doch den besten Schutz können die Radfahrenden selbst leisten.