Immer mehr Banken schrauben ihre Zinsen fürs Tagesgeld nach oben und bieten Neukunden befristete Zinsgarantien. Auch die Konditionen für Bestandskunden verbessern sich. Hier gibt es Beispiele für Sie!
Bausparverträge im Trend – Warum das Bausparen momentan ein Comeback erlebt
Das Bausparen hat eine lange Tradition. Bereits um 1775 entstand im englischen Birmingham die erste Bausparkasse. In Deutschland gründete Pastor von Bodelschwingh 1885 in Bielefeld die erste Bausparkasse, die Bausparkasse für Jedermann. Hier erfahren Sie mehr!
Wer ein Zimmer untervermietet oder in eine Wohngemeinschaft zieht, kann seine Wohnkosten erheblich senken. Das gemeinsame Zuhause ist längst nicht mehr nur etwas für Studenten, sondern gerade auch für Ältere attraktiv. Doch wie geht man am besten vor? Und wie sichert man sich rechtlich ab?
Höhere Sätze, mehr Berechtigte, zusätzlicher Zuschuss fürs Heizen. Beim Wohngeld gibt es allerlei Neuerungen, die Haushalte mit niedrigem Einkommen deutlich entlasten sollen. Die Regelungen im Überblick und Tipps für den Antrag.
Für viele Verbraucher wird es diesen Winter finanziell sehr eng. Für die Energiekostennachzahlung, die Autoreparatur und vielleicht sogar um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, sind sie auf Kredite angewiesen. Worauf sollten sie achten, um nicht noch unnötig draufzuzahlen? Ratenkredite, Ratenzahlung bei Händler, Abrufkredit und Dispo.
Preiswert telefonieren im Festnetz. Mit Call-by-Call die Telefongebühren bis zu 90 Prozent senken. Basis-Wissen: So funktioniert die Call-by-Call Methode - lesen Sie in unserem Beitrag wie einfach das ist.
Girokonten: Preise steigen weiter – Alternativen gibt´s weiterhin
Wir haben die Preis- und Leistungsverzeichnisse von mehr als 1.200 Banken und Sparkassen durchforstet. Es gibt sie noch: Girokonten, für die keine, nur geringe oder nur in bestimmten Fällen Kosten anfallen. Wie Verbraucher dauerhaft bei ihrem Girokonto sparen können und worauf sie achten sollten. Lesen Sie alles Wissenswerte rund ums Thema Girokonten!
Was tun, wenn man die Rechnung nicht bezahlen kann? Wenn es keine Rücklagen für Nachzahlungen gibt? Wenn das monatliche Budget nicht ausreicht für die geforderten Abschlagszahlungen? Eines ist sicher: Wer knapp bei Kasse ist, muss aktiv werden. Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten es gibt, horrende Energierechnungen trotzdem bezahlen zu können
Heiraten – So behalten Sie Ihre Hochzeitsfeier finanziell im Griff
Location, Hochzeitsfahrzeug, Menü und Brautkleid – so eine Hochzeitsfeier kann ordentlich ins Geld gehen. Vergessen werden bei der Planung vielfach Posten wie Gebühren fürs Standesamt, Bescheinigungen, eine Hochzeitsversicherung oder den Ehevertrag. Hier erfahren Sie mehr!
Krankenzusatzversicherungen – Was Sie beachten müssen
Fast alle Zusatzversicherungen führen eine Gesundheitsprüfung durch. Und bei allen Gesundheitsprüfungen gilt: Falsche Angaben gefährden den Versicherungsschutz, weil der Versicherer vom Vertrag zurücktreten kann, wenn die falschen Angaben herauskommen. Lesen sie weiter!