
Steckersolargeräte – So rechnet sich das Balkonkraftwerk
„Steckersolargeräte sind dafür da, die Grundlast im Haushalt tagsüber, wenn man in der Arbeit ist, abzudecken“, sagt Jörg Sutter, PV-Experte bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Und sie sind „ein Einstieg, um bei der Energiewende mitzumachen“. Damit der Schwenk auf dem Balkon oder der Terrasse klappt und sich die Investition rechnet, gilt es, einige technische und rechtliche Punkte zu beachten.