Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber zum Thema: Haus & Garten

Erneuerbare Energien für Eigenheim und Mietshaus

Immobilienbesitzer und Mieter rüsten Dach und Balkon mit Photovoltaik aus, um Stromkosten zu sparen. Die steuerliche Förderung beschleunigt die Energiewende. Kleinwindkraftanlagen lohnen sich jedoch nur an wenigen Standorten.

Pflege zu Hause oder im Heim?

Manchmal gibt es knallharte Fakten, die für das eine oder das andere sprechen. In diesem Ratgeber wollen wir eine Entscheidungshilfe geben, ob die Pflege zu Hause oder im Heim für Sie die passende ist. Wir zeigen Ihnen auf, was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind und wie Sie Ihre Pflege finanzieren können.

Mieten oder Kaufen?

Wohnen in Deutschland – Die Antwort darauf hängt von der individuellen Lebenssituation und den Wohnbedürfnissen ab. Doch worauf kommt es wirklich an? Zur Differenzierung bedarf es einiger grundlegender Fragen - wir geben Ihnen hier Antworten.

Nachhaltig einrichten: Schönes Ambiente mit gutem Gewissen

Ob „Shabby Chic“ mit Flohmarktfunden, mediterranes Flair durch Korb- und Eisenmöbel oder minimalistisch mit wenigen Designklassikern – die Möglichkeiten, sich umweltbewusst und fair einzurichten, sind so vielfältig wie die Wohnkonzepte.

Heizungstausch: Wie sich die Wärmewende im Heizungskeller rechnet

Nach dem Willen der Bundesregierung soll ab Januar nächsten Jahres möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Mehr dazu jetzt im neuen Biallo-Ratgeber!

Hauskauf und Sanierung: Durchblick im Förderdschungel

Die Hauspreise sind in den vergangenen Jahren vielfach rasant gestiegen – und trotz der jüngsten Preisrückgänge sind die Kaufpreise nach wie vor sehr hoch und von vielen kaum zu stemmen. Hinzu kommen die Bauzinsen, die sich seit Anfang letzten Jahres nahezu vervierfacht haben. Und auch die Baukosten sind enorm gestiegen.

Immobilien als Kapitalanlage

So lässt sich auch mit wenig Geld in Immobilien investieren. Viele Menschen denken beim Thema Immobilien und Kapitalanlage zuerst an den Kauf einer Wohnung. Doch was tun, wenn dafür das Ersparte nicht reicht? Oder sich keine geeigneten Objekte zum Vermieten finden? Es gibt Alternativen, zum Beispiel Immobilienfonds, spezielle Immobilienaktien und Immobilien-ETFs.

Dach- und Fassadenbegrünung – Vom vielfältigen Nutzen der grünen Häuserhüllen

Mit Efeu, Wildem Wein oder Geißblatt, genügsamen Stauden, Kräutern und Gräsern lassen sich triste Fassaden und Flachdächer nicht nur verschönern. Die grünen Häuserhüllen sind wichtige ökologische Ausgleichsflächen, sie verbessern Luftqualität und Mikroklima und wirken als natürliche Dämmung gegen Hitze und Kälte. Viele Kommunen fördern deshalb die Gebäudebegrünung mit Zuschüssen.

Verrentung von Immobilien

Im Alter stehen viele Eigenheimbesitzer vor einem Problem: Das Haus ist abbezahlt, aber die Rente zu klein um notwendige Renovierungen vornehmen oder sich etwas Spezielles leisten zu können. Hier kann die Immobilienverrentung eine Hilfe sein, welche das in einer Immobilie gebundene Vermögen in einer monatlichen Rente oder einem größeren Einmalbetrag wieder flüssig macht.

Handwerker beauftragen – volle Kostenkontrolle behalten

Die beste Methode, Streitigkeiten mit Handwerkern zu vermeiden, ist die Wahl des richtigen Unternehmens. Immer wieder bewährt es sich, auf ortsansässige Betriebe zurückzugreifen. Denn sie leben von der Mundpropaganda zufriedener Kundinnen und Kunden und können sich einen schlechten Ruf kaum leisten.