Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber zum Thema: Finanzen

Basiswissen Fonds: Mit kleinen Beträgen langfristig Vermögen aufbauen

Wer fürs Alter sparen möchte, kommt an Fonds kaum vorbei. Sie bieten die ideale Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und bringen viele Vorteile mit sich: Die Geldanlage ist flexibel, Anleger können jederzeit über ihr Geld verfügen, Fonds streuen das Risiko breit, Börsentiefs gleichen sich in der Regel über die Jahre hinweg aus, und Anleger müssen sich nicht ständig um ihre Geldanlage kümmern.

Risikolebensversicherung: Police sichert Familie und Immobilienkredit ab

Moderate Beiträge, große Wirkung – das ist die Ri-sikolebensversicherung. Sie ist für die meisten, die im Todesfall Hinterbliebene zu versorgen haben, eine essentielle Risikoabsicherung. Gerade Familien, in denen ein Elternteil das Haupteinkommen verdient, stehen häufig am Rande des Ruins, wenn durch den frühzeitigen Tod des Alleinverdieners das Einkommen wegfällt.

Sozialhilfe für Senioren: Grundrentenzeiten bringen „Grundsicherung Plus“

Ab Januar 2021 gilt bei der Grundsicherung im Alter ein neuer Rentenfreibetrag. Dieser sorgt dafür, dass in vielen Fällen ein erheblicher Teil der gesetzlichen Rente nicht als anrechenbares Einkommen gilt. Für jemanden, der vor dem Abzug der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung Anspruch auf eine Bruttorente von 510 Euro hat, bedeutet das beispielsweise: Bei der Berechnung des Sozialhilfeanspruchs werden nur 287 Euro als Einkommen berücksichtigt.

Immobilie als Geldanlage: Die Rendite muss stimmen

Aufgrund mangelnder Anlagealternativen drängen immer mehr Anleger an den Immobilienmarkt. Die Corona-Krise hat diesen Trend bislang nicht gestoppt. Im Gegenteil, vielerorts sind die Preise für Wohnimmobilien auf Rekordniveau. Haupttreiber des Preisauftriebs sind – nach Ansicht von Experten – die anhaltend hohe Wohnungsnachfrage, der Mangel an Bauland und bereitgestellten Objekten sowie das niedrige Zinsniveau.