Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber zum Thema: Arbeit

Rentenerhöhung 2022: Das ändert sich für Ruheständler

Wer als West-Rentner bislang brutto eine Rente von 1.500 Euro erhalten hat, kann ab Juli dieses Jahres mit gut 80 Euro mehr rechnen (1.580,25 Euro). Eine Ost-Rente steigt sogar um fast 92 Euro (1.591,80 Euro).

Betriebliche Urlaubsplanung: Urlaub und Arbeitsrecht in Corona-Zeiten

Falls Sie ganz auf den Urlaub verzichten möchten, sind Sie auf ein „Good Will“ Ihres Arbeitgebers angewiesen. Einen Rechtsanspruch auf Annullierung des Urlaubs haben Sie nicht!

Frugalismus – Der Traum vom Leben in finanzieller Freiheit

Wo ist der Punkt, ab dem man nicht noch mehr braucht, um das Leben zu genießen? Dieser und ähnliche Gedanken beschäftigen eine Gruppe meist jüngerer Menschen schon länger. Die Frugalisten.

Koalitionsvertrag und Altersvorsorge – unser neuer Biallo-Ratgeber

Die Renten steigen 2022 kräftig – wenn auch nicht so stark wie zunächst verkündet. Das Renteneintrittsalter bleibt bei 67 Jahren – und das aktuelle Rentenniveau ist garantiert. Vorerst. Was sind die Konsequenzen des Koalitionsvertrags für die Altersvorsorge zwischen 20 und 60?

Strafzinsen – wie Handwerker und Gewerbetreibende Negativzinsen kontern

Die meisten Handwerker und Gewerbetreibenden haben schlicht nicht die Zeit und die Energie, sich um dieses Problem zu kümmern. Wenn Sie das Gespräch mit den Banken und Sparkassen vor Ort suchen, um die Negativzinsen zu vermeiden, bekommen Sie meist solche Angebote.

Existenzgründung – Wie der kleine Anfang finanziell gelingt

Existenzgründer tun gut daran, sich Rat zu holen und unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten auszuloten. Ob als Soloselbstständiger oder Arbeitgeber, es empfiehlt sich, dabei einige Punkte zu hinterfragen.