Abmelden

Einloggen

Rückblick der Woche

Lineartechnik und Präzisionslager von Rodriguez – eine Werksbesichtigung

Leider verpasst | Die Firma Rodriguez stellt eine ganze Reihe erstaunlicher Produkte her, darunter Zylinderrollenlager, Kugelrollen, OCS-Spanner und vieles mehr. Diese Lager sind zum Beispiel im Mars-Mobil der NASA verbaut. In Spezialmaschinen ebenso wie in der Luft- und Raumfahrt. Einen nicht alltäglichen Einblick in die Arbeitswelt bekamen Mitglieder des Freundeskreis bei einem Besuch in der Firma Rodriguez.
© Manfred Kistermann

Aus dem Medienhaus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chefredakteur Thomas Thelen zeigt dem Freundeskreis unseren Newsroom

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Leiterin Digitales Nina Leßenich erklärt die Online-Redaktion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Videoredakteurin Ines Kubat erklärt die Arbeit der Video-Redaktion von AN/AZ

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Medienhaus-Redakteurin Sonja Essers erklärt die Arbeit der Lokalredaktion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leiter der Euregio Druck Andree Trautmann zeigt die Druck-Anlage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stellv. Chefredakteur Amien Idries erklärt Fake News und wie man diese erkennt

Alle Rückblicke

Suche

AZ-Forum: „Als die Öcher Tram vor 50 Jahren aus dem Stadtbild verschwand“- Ausgebucht

Leider verpasst | Ende September 1974 rollte die letzte Straßenbahn-Linie 15 durch Aachen. Die Tram prägte über fast ein Jahrhundert das Bild des innerstädtischen Verkehrs. Mit Straßenbahn-Historiker Reiner Bimmermann blicken wir in einem AZ-Forum zurück. Und RWTH-Professor Tobias Kuhnimhof schaut auf die aktuelle Verkehrslage. Nostalgie und viele Informationen sind garantiert! Wir freuen uns auf Sie!
© Sepp Linkens

0815 BBQ trifft „Terrassenlümmel- und Diva-Kollektion“

Leider verpasst | Wir grillen mit dem 0815 BBQ-Grillprofi Markus Kaufer! Und weil zu einem leckeren Grillgericht auch ein guter Wein gehört, sind wir auf das Weinhaus Fasen in Nideggen-Berg gestoßen. Es trifft sich ganz gut, dass Inhaber und Weinhändler Lothar Fasen neben seinem guten Weinangebot, auch noch leidenschaftlich gerne grillt. Ein perfektes Match!
Hintergrundbild © stock.adobe.com; Lothar Fasen, links © Weinhaus Fasen; Markus Kaufer © privat

Besuch im Centre Charlemagne – Zentrum Karls des Großen

Leider verpasst | Das Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen führt multimedial durch die gesamte Stadtgeschichte. Von der frühesten Besiedlung über die römische Stadt und die Pfalz der Karolinger, über den mondänen barocken Kurort bis zur heutigen vielfältigen Europastadt. Gehen Sie mit dem Leiter des Museums auf einen Rundgang!
Blick in die Dauerausstellung des Centre Charlemagne © Centre Charlemagne Aachen

Exklusive Begegnung im Nationalpark Eifel

Leider verpasst | Wir wollten wissen, warum das Konzept des Nationalparks Eifel, der sein 20-jähriges Bestehen feiert, so begeistert aufgenommen wird. Am „Mitmachtag für die ganze Familie“ und bei unserem exklusiven „AZ-Forum vor Ort“ mit Michael Lammertz, dem Leiter des Nationalparks Eifel, und einem der beliebten Ranger Ralf Hilgers erfuhren unsere Freunde mehr.
© Bernd Büttgens

DAS DA THEATER Aachen zeigt „Ich werde nicht hassen“

Leider verpasst | 2015 mit dem Monica-Bleibtreu-Preis in der Kategorie „Bestes zeitgenössisches Drama“ ausgezeichnet, wirft „Ich werde nicht hassen“ einen sehr persönlichen Blick auf den Nahostkonflikt. Nach der Spielzeit 2018/2019 bringt Mohammad-Ali Behboudi das Stück aus aktuellem Anlass erneut auf die DAS DA-Bühne. Profitieren Sie von einem Preisvorteil!
DAS DA THEATER Aachen © Ulrike Bieler