Über Geld spricht man nicht – diese Verhaltensweise ist in Deutschland nicht nur im beruflichen Alltag, im Gespräch mit Bekannten und Verwandten, sondern auch bei Paaren verbreitet.
So gaben beispielsweise laut einer Umfrage des Zahlungsdienstleisters Paypal 73 Prozent der Umfrageteilnehmer an, sich nicht wegen Geldthemen streiten zu wollen. Und jeder Fünfte sorgt sich darum, die Beziehung mit diesem Thema zu belasten.
Diese weit verbreitete Zurückhaltung und Unsicherheit in Gelddingen kann sich in einer Beziehung jedoch zum Problem entwickeln – insbesondere bei sehr unterschiedlichen Einkommens- und Vermögensverhältnissen sowie bei einer klassischen Rollenverteilung – auch und gerade in puncto Finanzen. Fehlt dieser Austausch, steht derjenige mit geringerem Einkommen bei einer Trennung schlimmstenfalls sehr viel schlechter da als derjenige mit höherem Gehalt.
Sprechen Paare hingegen regelmäßig offen über Geld, können sie eine Lösung suchen, die eine faire Aufteilung der Kosten beinhaltet.
Wie lässt sich Streit ums liebe Geld vermeiden?
Das Lesen des Ratgebers ist nur als Mitglied des Freundeskreises möglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich kostenlos.